Sunday, 5 September 2010

Let it rain

When it was raining heavily recently we started noticing that the wall in the small guest bedroom would get wet. When the previous owners had exchanged the windows to the balcony they never made sure the walls were sealed properly. Whenever it was raining heavily and the water was standing on the balcony or splashing back onto the wall, the wet patch inside would grow.

To prevent any mould from growing something had to be done. Something that, unfortunately could not be fixed with a quick fix solution. Luckily Dad came to the rescue. With the hubby’s help they removed the old plaster, filled the holes with Polyurethane foam before sealing and plastering the whole thing again. A bit of silicone did the rest and now we’re hoping that this solution will bring us over the, hopefully not too nasty, fall and winter.

DSC_1088

DSC_1089

DSC_1093

DSC_1132

DSC_1134

DSC_1139

Meanwhile Mom and Grandma weren’t lazy either. They turned the flowerbeds from this

DSC_1064

into this

DSC_1255

and this

DSC_1066

into this

DSC_1245

or this desaster

DSC_1068

into this

DSC_1247

or this

DSC_1074

into this

DSC_1252

Who would’ve thought that the backyard could look like this?

Monday, 16 August 2010

Kurz vor dem großen Besuch - Shortly before the first guests arrived

 

P1010850

P1010853

P1010855

P1010856

P1010857

The small guestbedroom. In lieu of a missing smaller mattress for the IKEA Hemnes Daybed, we took the two Futon mattresses from the guest bed and made a hopefully somewhat comfortable bed. Das kleine Gästezimmer. In Ermangelung einer zweiten, 80cm schmalen, Matratze für das IKEA Hemnes Tagesbett, haben wir die beiden Matratzen des Futonbettes zu einer hoffentlich bequemen Bettstatt zusammengebaut.

P1010858

P1010859

P1010862

Tuesday, 10 August 2010

Another Before and After Post

Diesmal waren die Nachttischschränkchen dran. Beide sind Fundstücke vom Dachboden und laut Stempel auf der Rückseite von Herrn Humpe im Jahre 1950 zusammengebaut.

Vorher belesen, 2 in 1 Acryllack in antikweiß von Alpina sowie Pinsel, Rollen und Schleifvlies erstanden und schon ging es los. Die Griffe abgeschraubt, angerauht und losgestrichen. Jedes Nachttischchen wurde zweimal gestichen, 24 Stunden Trockenzeit und voila fertig.

 

P1010799 P1010822
P1010811 P1010814

Weil wir nicht wußten was wir über den Fernseher hängen sollten, haben wir Rahmen einfach mit Stoff bespannt, der die Farben im Wohnzimmer einfach wieder aufgegriffen hat.

P1010815 P1010819

Und dann war da noch das kleine Gästezimmer, in dem heute auch noch die Lampe an ihren dafür vorgesehenen Platz kommt.

P1010829 P1010830
Gut, noch sind wir auch in den Gästezimmern noch lange nicht fertig. Die Dekoration zum Beispiel. Die fehlt noch komplett. Genauso wie die Kommode und der passende Spiegel, die uns der freundliche Herr von dem wir das Hemnes Nachtschränkchen ersteigert haben, hoffentlich bei seinem Umzug im Oktober verkaufen wird…stay tuned. P1010831

Friday, 6 August 2010

Lecker Wärme

Would you look at that? Was haben wir denn hier? Unseren Kaminofen. That’s what. Wir haben ja schon nicht mehr daran geglaubt aber nun steht er da und die Temperaturen würden seine Nutzung derzeit durchaus rechtfertigen. Aber vor die Nutzung hat der Gesetzgeber eben den Bezirkskaminkehrer gesetzt, der das Teil noch abnehmen muss.

Wenigstens steht er nun aber schon mal hier und muss noch ein wenig ausgerichtet werden, aber er steht.

Der Herbst kann kommen. Aber noch nicht jetzt – im Herbst halt, ne?

P1010791

P1010792

Thursday, 22 July 2010

Updates im Juli

Nach einer gefühlten Ewigkeit und mehrfacher Ermahnung aus dem Freundes- und Familienkreis, gibt es an dieser Stelle endlich wieder ein Update. Ja wir leben noch.

Das Wetter ist seit Wochen mehr als umwerfend. Ein heißer, heißer Sommer. So heiß, dass unser Rasen in ein verbranntes, braunes Etwas mutiert ist. Hauptsache die Blumen stehen, Dank regelmässigen Gießens, wie eine Eins.

Und weil es so heiß war, gaben wir dem Badesee und der Erholung gegenüber den Fußleisten den Vorzug und hatten nicht mal ein schlechtes Gewissen dabei.

Nun, da der Besuch von Melisa und ihrer Familie immer näher rückt, gibt es keinen Aufschub mehr. Ein Badezimmerspiegel mit unseren Wunschmaßen ist in Auftrag gegeben und sollte nächste oder übernächste Woche geliefert werden. Für das Dachfenster haben wir einen Hitzeschutz bestellt, der von außen angebracht wird, damit sich das Zimmer nicht zu stark aufheizt. Der beste Ehemann der Welt hat diesen heute abgeholt.

Eine Lampe ziert nun das große Gästezimmer

P1010701

P1010710

Die Fußleisten folgten auf dem – ACHTUNG WORTSPIEL- Fuße.

P1010713

Ja, das sommerliche Outfit ist der hochsommerlichen Hitze im Dachgeschoß geschuldet…. Und auch draußen waren wir nicht untätig. Der Rasen brennt vor sich hin und während der beste Ehemann der Welt das “Unkraut” gemäht hat, hat “the Wife” sich des sprießenden Unheils Unkrauts im Hof angenommen.

Wie immer gibt es hier einen Vorher – Nachher Vergleich. Das Beet im Hintergrund ist noch nicht fertig, sollte aber heute Abend seine Vollendung finden.

P1010716 P1010719

Damit die Sonne nicht so gnadenlos auf die Terasse und somit in das Wohnzimmer knallt (man will ja auch mal draußen sitzen und nicht nur mit heruntergelassenen Jalousien drinnen) haben wir in ein Segeltuch investiert, das wenigstens noch ein wenig mehr Schatten spendet.

So lässt es sich gut aushalten:

P1010729

P1010735

Es geht voran.

Sunday, 6 June 2010

Sunflower Child

After helping friends move in bright sunshine and temperatures well in their 80s yesterday, we decided to take it slow today. Finally – after almost three weeks of constant rain, I managed to partially free one of the flower beds from weed and plant the sunflower seedlings my mum reared for us.

Nachdem wir Freunden gestern bei schönstem Sonnenschein und ca. 30°C beim Umzug geholfen haben, lassen wir es heute gemächlich angehen. Endlich habe ich es, nach ca. drei Wochen Dauerregen, geschafft eines der Blumenbeete soweit von Unkraut zu befreien, dass ich die Sonnenblumensetzlinge einpflanzen konnte, die meine Mum freundlicherweise für uns herangezogen hatte.

Those are the babies we’re talking about

Das sind die Babys

P1010519

and this is what the flower beds looked like

und so sah das Gartenbeet aus

P1010523

P1010529

and that’s what it looks like now before I had to get out of the sun because of fear of getting a sunstroke

und so sieht es jetzt aus, bevor ich dringend aus der Hitze musste, um einen Sonnenstich zu vermeiden.

P1010531

Friday, 4 June 2010

Die Evolution des Badezimmers

 

The tub – Die Badewanne

CIMG2236_800x600

 

050

058

 

025

and finished - fertig

P1010498

The Shower – Die Dusche

CIMG2237_450x600

066

with partition – mit Trennwand

053

without partition – ohne Trennwand

034

completely “naked” – komplett “nackt”

002

029

P1010511

The sinks – Die Waschbecken

CIMG2238_450x600

068

 

001

031

P1010501

The throne – Der Thron

051

057

026

P1010497 

P1010499

P1010508

P1010510

P1010513

Now if we could just find the “perfect” mirror to hang above the sinks….